medifa Hygiene Isolations- Behandlungs- und Intensivstationen für Notfallkrankenhäuser
Aufbau RooSy Notfallkrankenhäuser zur Eindämmung von COVID-19 Infektionen

Einbettzimmer: nicht geschlossen, keine Türen und ohne geschlossene Decke (Hygienevorhang)

Mehrbettzimmer: rundum geschlossen, mit Hygienetüren und mit geschlossener Decke (möglich)
Notfallkrankenhäuser gebaut aus RooSy modularen Räumen
- Aufbau Notfallkrankenhaus aus modularen Räumen mit je 3 Wänden auf selbsttragender Unterkonstruktion
- Vorkonfektionierter Standard-Raum 4x4m kurzfristig verfügbar, Set bestehend aus aus einer Unterkonstruktionskiste und einer Wandverkleidungskiste
- Infektionsprävention durch zertifizierte Hygiene (z.B. Vorbeugung einer Superinfektion durch Bakterien)
- Schnelle Verfügbarkeit, da vorproduzierte Systeme + Fertigung in Deutschland (0% Abhängigkeit vom Ausland)
- Möglichkeit der Fertigstellung von mind. 50 Hygieneräumen in 3-4 Wochen
- Option der Erweiterung:
- Einbau von medizinischen Gasen (über Gasausschnitte), Stark- und Schwachstromkomponenten
- Ergänzung mit 4. Wand zu geschlossenen Räumen
- Ausbau zu vollwertigen Notfall-Intensivstationen oder Isolierstationen mit Erfüllung aller medizinischer Anforderungen (Überdruck, Unterdruck, Hygiene etc.)
Eine weitere Möglichkeit zum Bau von Notfallkrankenhäusern:
Mehrbettzimmer:

Mehrbettzimmer:

Einbettzimmer:
Planungsbilder Ausbaustufe I:

Ausbaustufe I: nicht geschlossen, keine Türen und ohne geschlossene Decke (Hygienevorhang)



Einbettzimmer:
Planungsbilder Ausbaustufe II:

Ausbaustufe II: rundum geschlossen, mit Hygienetüren und mit geschlossener Decke (möglich)



Die modularen Räume für das Notfallkrankenhaus können schnell installiert werden:
Bei Interesse an diesem vorgefertigten Notfall-Konzept wenden Sie sich bitte an:

Torsten Bax
Vertrieb & Projektmanagement
+49 (0)7222 78368-12
t.bax@medifa.com
+49 (0)7222 78368-12
t.bax@medifa.com